Kaufmännische Grundbildung
Deine Lehrstelle
Kaufleute EFZ Notariate Schweiz arbeiten in einer Kanzlei. Sie unterstützen JuristInnen bzw. NotarInnen bei den verschiedenen Geschäften der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Sie bereiten schriftliche Verträge und öffentliche Urkunden vor und kümmern sich um alle in einem Notariat anfallenden administrativen Belangen. Eine kaufmännische Lehre in der Branche Notariate Schweiz bietet eine solide Berufsausbildung und ausgezeichnete Referenzen für die berufliche Laufbahn.
Notariatswesen in der Schweiz
In der Schweiz ist jeder Kanton für sein Notariatswesen zuständig. Aus diesem Grund kennen nicht alle Kantone das gleiche System. Heute bestehen in der Schweiz grundsätzlich drei Arten der Organisation des Notariats: das freiberufliche Notariat (AG, BE, BL, BS, FR, GE, NE, JU, TI, UR, VD, VS), das Amtsnotariat (SH, ZH) sowie unterschiedliche Mischformen (AI, AR, GL, GR, LU, NW, OW, SG, SO, SZ, TG, ZG).
Freiberufliches Notariat
In den Kantonen Bern und Aargau gilt das freiberufliche Notariat. Notar/in ist hier ein freier, wissenschaftlicher und selbständiger Beruf, für den das Rechtsstudium, eine notariatsspezifische praktische Ausbildung sowie das entsprechende Staatsexamen erforderlich sind. In den Kantonen, in welchen das Amtsnotariat gilt, erfolgt die Ausbildung über eine kaufmännische Berufslehre und eine berufsspezifische Weiterbildung. NotarInnen sind dort beim Kanton angestellt. Andere Kantone kennen Mischformen. Diese unterschiedlichen Systeme haben auch Auswirkungen auf die Ausbildungsbranche Notariate Schweiz.
News
Neues KV 2023: Ressourcen für Lehrbetriebe
Mit Lehrbeginn am 1. August 2023 gilt die neue Bildungsverordnung, das sog. "neue KV". Ab sofort stehen der Leitfaden für die freiberuflichen Notariate sowie diverse weitere Ressourcen zum Download bereit zur Unterstützung der Notariats-Lehrbetriebe…
mehr lesen